Afficher image seuleNeue Startanlage für Wetterballons auf NorderneyHANDOUT - Ein Wetterballon mit Radiosonde startet am Mittwoch (30.05.2012) an einer neuen Radiosondenstation des Deutschen Wetterdienstes (DWD) auf der Nordseeinsel Norderney in den Himmel. Der Deutsche Wetterdienst nimmt am Freitag (01.06.2012) die Startanlage für Wetterballons auf Norderney in Betrieb. Dort sollen künftig Ballons mit Messgeräten bis in 35 Kilometer Höhe aufsteigen. Die Radiosonden erfassen bei ihrem Aufstieg in die Atmosphäre zahlreiche Daten wie Temperatur, Feuchte, Luftdruck, Windrichtung und Windgeschwindigkeit. Die Messwerte werden per Funk an die Erde übertragen. Foto: DWD dpa/lni (zu lni 0082 vom 01.06.2012) (Achtung Redaktionen: Nur zur redaktionellen Verwendung bei vollständiger Nennung der Quelle "DWD" ) | usage worldwideREFERENCEAKG4615665Sourcedpa Picture-Alliance GmbHCrédit Photoakg-images / picture alliance / dpa / DwdDate oeuvre30.5.2012Fichier image1176px × 1894px (6 MB) 9.9 cm × 16.0 cm @ 300 dpiAjouter à la sélection: 'My First Lightbox'Ajouter au panierDownload