Afficher image seuleII. WK - Deutsche Arbeitsfront 1943Das Motiv aus der nationalsozialistischen Propaganda zeigt Verbesserungsvorschläge auf der Ausstellung der Gauarbeitsgemeinschaft für betriebliches Vorschlagswesen im Haus der Technik in Berlin im April 1943. Die nationalsozialistische Berichterstattung schreibt am 16.04.1943 auf der Rückseite des Bildes: "Ausstellung der Gauarbeitsgemeinschaft für betriebliches Vorschlagswesen. Morgen findet im Haus der Technik in Anwesenheit von Reichsorganisationsleiter Dr. Ley die Eröffnung der Ausstellung der Gauarbeitsgemeinschaft für betriebliches Vorschlagswesen statt. U.B.z. eine selbstgreifende Steinkarre, von einem Gefolgschaftsmitglied vorgeschlagen. Bisher mußte jeder Ziegelstein 10 bis 14mal in die Hand genommen werden, bis er vermauert wurde. Mit der Karre werden 64 Steine aus einem Stapel gegriffen, transportiert und als neuer Stapel wieder abgesetzt." Foto: Sammlung Berliner Verlag ArchivREFERENCEAKG5581225SourceSammlung Berliner Verlag / ArchivCrédit Photoakg-images / Sammlung Berliner Verlag / ArchivDate oeuvre16.4.1943PériodeANNEES 1940Mots-ClésBRIQUECAPITALE ; METROPOLEDAFECONOMIE DE GUERREEXPOSITIONFRONT ALLEMAND DU TRAVAILHISTOIREHISTORIQUEHOMMENAZISME ; NATIONAL-SOCIALISMEPERSONNESECONDE GUERRE MONDIALE ; DEUXIEME GUERRE MONDIALE ; 1939-1945TECHNOLOGIETRAVAILTROISIEME REICH ; 3E REICH ; IIIE REICHGéographieALLEMAGNEFichier image5230px × 3699px (55 MB) 44.2 cm × 31.3 cm @ 300 dpiRestrictionsAttention : tarification spéciale (60 EUR minimum)Ajouter à la sélection: 'My First Lightbox'Ajouter au panierDownload