Afficher image seuleTierärztin Janine Bahr (r) und Lydia Kunz versorgen am 9.11.1998 die völlig verölten Enten in der Wildtier-Notaufnahmestation in Wyk auf Föhr. Die durch die Havarie des Frachters Pallas verursachten Ölverschmutzungen auf den Nordseeinseln Föhr und Amrum nehmen weiter zu. Rund 135 ölverschmierte Vögel wurden bislang tot aufgefunden, mindestens 1600 Vögel mit verklebtem Gefieder sind gesichtet worden. Gefährdet sind zudem Seehunde, Kleinwale und andere Meeresorganismen.REFERENCEAKG2725800SourcePicture-AllianceCrédit Photoakg-images / picture-alliance / dpaDate oeuvre9.11.1998Mots-ClésANIMALCATASTROPHECIRCULATIONNAVIGATION MARITIME ET FLUVIALEOISEAUÖLPESTFichier image2260px × 1840px (11 MB) 19.1 cm × 15.5 cm @ 300 dpiAjouter à la sélection: 'My First Lightbox'Ajouter au panierDownload