Afficher image seuleEstland, Hauptstadt Tallinn: Farbige Einganstür aus den 1640er Jahren mit Schnitzerein darüber (Mohrenkopf des Hl. Mauritus) am Schwarrhäupterhaus (estnisch Mustpeade maja). Das einst gotische Schwarzhäupterhaus wurde 1517 von der Bruderschaft der Schwarzhäupter gepachtet und 1531 erworben. Es diente einst als Gemeinschaftshaus der Brüderschaft der Schwarzhäupter und heute Kulturveranstaltungen. Die Brüderschaft der Schwarzhäupter existierte seit 1399, als unverheiratete Mitglieder die von Kaufleuten gebildete Große Gilde verließen. Erst nach Heirat herten sie in die Große Gilde zurück. Später gehörten den Schwarzhäuptern auch ausländische Kaufleute an, die in Reval lebten. Der Name geht auf den Schutzpatron der Bruderschaft, den Hl. Mauritius zurück, der als Mohr dargestellt wurde. Die Schwarzhäupter stellten zur Verteidigung Revals eine berittene Einheit, die z. B. am 11.9.1560 gegen russische Truppen vor den Mauern Revals kämpfte. Zehn Schwarzhäupter verloren ihr Leben. Die Schwarzhäupter besaßen eigene Kriegsrüstungen und führten bis ins 19. Jh. Übungen durch. An der Fassade des Gebäudes Langstraße 26 sind mehrere Steinplastiken. Die ältesten sind die 1575 von Ewert Schroeder und Hans Koser geschenkten Beischlagtafeln beiderseits des Eingangs, die ein Wappen eines Mohrenkopfes mit Stirnbinde zeigen. 1597 erfolgten die Umbauten durch Baumeister Arent Passer. Die Fassade wurde verändert, Elemnte der Gotik bleiben, wurden aber druch Elemente der niederländischen Renaissance ergänzt. Die Basreliefs in den Fenstergiebeln des Erdgeschosses zeigen Porträts des polnischen Königspaars Sigismund III. Wasa und Anna von Österreich. Zwischen den Fenstern des ersten Obergeschosses sind die zwei Reliefs der mit Lanzen bewaffneten Ritter mit geschlossenem Visier bei einem Turnier. Sie sind mit den niederdeutschen Inschriften HELF GODT ALLEZEIDT und GODT IST MEIN HULF im gotischen Stil versehen und werden Arent Passer zugeschrieben. Berent GeisREFERENCEAKG7400191SourceJürgen SorgesCrédit Photoakg-images/J. SorgesDate oeuvre23.8.2018Mots-ClésARCHITECTEARMOIRIES ; ARMESCAPITALE ; METROPOLECHEVALIERCOMMERCANTENTREEFACADEFRATERNITEFRONTONGOTHIQUEINSCRIPTIONLANCEMAUREMOHRENKOPFSAINT PATRONSAINTSSCHWARZHÄUPTERTETETOURNOIVISIEREGéographieESTONIEGROSSE GILDEPASSERSCHWARZHÄUPTERHAUSST. MAURITIUSTALLINNPersonARENT PASSERSIGISMOND III VASA, ROI DE POLOGNE ET DE SUEDEFichier image5909px × 3865px (65 MB) 50.0 cm × 32.7 cm @ 300 dpiAjouter à la sélection: 'My First Lightbox'Ajouter au panierDownload