Afficher image seuleDer Bahnhof wurde am 20. Oktober 1873 als Zeitzer Bahnhof der Preußischen Staatseisenbahnen eröffnet. Nach der Eingemeindung von Plagwitz nach Leipzig 1891 erhielt er den Namen Plagwitz-Lindenau. Das Bahnhofsgelände war etwa 550 Meter lang und 80 Meter breit, es gab 14 Weichen. Das 46 Meter lange Bahnhofsgebäude aus rotem Klinker besaß neben Dienst- und Warteräumen auch ein Restaurant. Neben dem Empfangsgebäude gab es noch einen 25 Meter langen Güterschuppen.REFERENCEAKG8254330SourcePeter ThiemeCrédit Photoakg-images / Peter ThiemeMots-ClésARCHITECTURE INDUSTRIELLEARCHITECTUREARCHITECTURE INDUSTRIELLEVILLEGéographieALLEMAGNELEIPZIGPLAGWITZFichier image4961px × 3721px (52 MB) 42.0 cm × 31.5 cm @ 300 dpiFormat spécial4961px × 3721px (53 MB) TIFF42.0 cm × 31.5 cm @ 300 dpiAjouter à la sélection: 'My First Lightbox'Ajouter au panierDownload