Afficher image seuleGebrüder Brehmer Maschinenfabrik Objekt 1: Fabrikgebäude, Gießerstraße 12A 04229 Leipzig (früher W31 Leipzig), erbaut 1905, ursprünglich für Spezialfabrik für Holzbearbeitungsmaschinen E. Kiessling & Co., ab ca. 1936 zu Gebrüder Brehmer gehörig – Buchbindereimaschinenbau. jenseits der Weißenfelser Str. links Gießerstraße 12/Weißenfelster Str. 84, Graugießerei der Fa. Rudolf Sack LandmaschinenDainter Gießerstraße 12. Landmaschinenfabrik Rud. Sack (ehem.); später BBG Bodenbearbeitungsgeräte LeipzigZusätzl.-Anschrift Weißenfelser Straße 84.Zwei Fabrikgebäude und Kesselhaus West (Anschriften: Gießerstraße 12 und Weißenfelser Straße 84, aufeinem Grundstu¨ck mit Karl-Heine-Straße 105); Eckgebäude Putzbau mit Putz- und Kunststeingliederungen,in der Weißenfelser Straße anschließend Betonskelettbau im Reformstil um 1910, mit typischer Putzfassadeim Rastersystem, hofseitig Kesselhaus mit steil aufragender Giebelfront, Putzfassade mit Putzgliederungen,ehemals Teil der ausgedehnten Fabrikanlagen der Landmaschinenfabrik Rud. Sack, Hersteller vonDampfpflu¨gen und Drillmaschinen. Um 1900 (Fabrikanlagenteil)REFERENCEAKG8254349SourcePeter ThiemeCrédit Photoakg-images / Peter ThiemeDate oeuvre16.11.2013Mots-ClésARCHITECTURE INDUSTRIELLEARCHITECTUREARCHITECTURE INDUSTRIELLEVILLEGéographieALLEMAGNELEIPZIGPLAGWITZFichier image4961px × 3729px (52 MB) 42.0 cm × 31.5 cm @ 300 dpiFormat spécial4961px × 3729px (53 MB) TIFF42.0 cm × 31.6 cm @ 300 dpiAjouter à la sélection: 'My First Lightbox'Ajouter au panierDownload