Afficher image seuleLeipzig 01.09.1968 Blick auf die Baustelle für den Neubau der Karl-Marx-Universität in Leipzig. Zuvor war das im Zweiten Weltkrieg teilbeschädigte historische Universitätsgebäude Augusteum (zusammen mit der unversehrten Paulinerkirche) gesprengt worden, um Platz für die Neubebauung zu schaffen. Im Hintergrund der Mendebrunnen (M.) und die Bauten am Augustusplatz und Georgiring. Foto: MorgensternREFERENCEAKG1892228Sourceddrbildarchiv.deCrédit Photoakg-images / ddrbildarchiv.deEvent date9.1.1968Date oeuvre9.1.1968Période20E SIECLE2E MILLENAIREANNEES 1960Mots-ClésARCHITECTUREBATIMENTSCHANTIEREGLISEGEOGRAPHIEHISTOIREMAISONOPERAOPERA (BATIMENT)RDAUNIVERSITEVIE QUOTIDIENNEVILLEVILLE (VUE)GéographieEGLISE SAINT-NICOLASOPERATechniquePHOTOGRAPHIEFichier image4961px × 3419px (48 MB) 42.0 cm × 28.9 cm @ 300 dpiFormat spécial5617px × 3871px (62 MB) JPEG47.6 cm × 32.8 cm @ 300 dpiRestrictionsAttention : tarification spéciale (40 EUR minimum)Ajouter à la sélection: 'My First Lightbox'Ajouter au panierDownload