Nur Bild anzeigenAthenaGriechisch, spätarchaisch, äginetisch, um 506/500 v. Chr. - Statue der Athena. - Ausschnitt aus der Westgiebel des Tempels der Aphaia mit der Darstellung des ersten Kampfes der Ajakiden vor Troja. Marmor, Höhe 1,68 m.. Herkunft: Ägina, Tempel der Aphaia. Gefunden 1811 und von Kronprinz Ludwig von Bayern erworben.München, Staatl. Antikenslg. u. Glyptothek.BildnummerAKG4044512KünstlerANONYMMuseumMünchen, Staatl. Antikenslg. u. GlyptothekFotografakg-imagesBildnachweisakg-imagesEreignisdatum-500Bilddatum-500Zeitperiode1. JAHRTAUSEND V.CHR.5. JAHRHUNDERT V.CHR.6. JAHRHUNDERT V.CHR.ANTIKEThemenARCHAISCHAUSSCHNITTGÖTTINGRIECHISCH-RÖMISCHE MYTHOLOGIEKUNSTMYTHOLOGIESCHILD (SCHUTZ)SPEERSTANDBILDTROJANISCHER KRIEGWAFFEWESTGIEBELGeographieÄGINAGRIECHENLANDTEMPEL DER APHAEAPersonenMINERVA (MYTHOLOGIE)TechnikSKULPTURGröße4160px × 4961px (59 MB) 35.2 cm × 42.0 cm @ 300 dpiSonder- größen7464px × 8902px (190 MB) TIFF63.2 cm × 75.4 cm @ 300 dpiZur Lightbox 'My First Lightbox' hinzufügen Zum Warenkorb hinzufügenDownload