Nur Bild anzeigenLeipzig 01.09.1968 Blick auf die Baustelle für den Neubau der Karl-Marx-Universität in Leipzig. Zuvor war das im Zweiten Weltkrieg teilbeschädigte historische Universitätsgebäude Augusteum (zusammen mit der unversehrten Paulinerkirche) gesprengt worden, um Platz für die Neubebauung zu schaffen. Im Hintergrund der Mendebrunnen (M.) und die Bauten am Augustusplatz und Georgiring. Foto: MorgensternBildnummerAKG1892228Fotografddrbildarchiv.deBildnachweisakg-images / ddrbildarchiv.deEreignisdatum9.1.1968Bilddatum9.1.1968Zeitperiode1960ER JAHRE2. JAHRTAUSEND N.CHR.20. JAHRHUNDERTThemenALLTAGARCHITEKTURBAUSTELLEDDRGEBÄUDEGEOGRAPHIEGESCHICHTEHAUSKIRCHEOPEROPERNHAUSSTADTSTADTANSICHTUNIVERSITÄTGeographieNIKOLAIKIRCHEOPERATechnikFOTOGRAFIEGröße4961px × 3419px (48 MB) 42.0 cm × 28.9 cm @ 300 dpiSonder- größen5617px × 3871px (62 MB) JPEG47.6 cm × 32.8 cm @ 300 dpiRestriktionen40 Euro minimum licence fee per image usedZur Lightbox 'My First Lightbox' hinzufügen Zum Warenkorb hinzufügenDownload